Urlaub im Ferienhaus in Norwegen
Sämtliche im Katalog aufgeführten Ferienobjekte sind von uns persönlich ausgesucht und möglichst genau beschrieben worden. Wir möchten aber trotzdem darauf hinweisen, dass zu hohe Erwartungen enttäuschen können. Alle Häuser, Wohnungen und Hütten sind im Besitz norwegischer Privatleute und nach deren persönlichem Geschmack eingerichtet. Selten wird man hier den Komfort wie im eigenen Heim vorfinden. Besonders im hohen Norden darf man nicht alles “so eng” sehen und Sie werden sich wohlfühlen. Zusammen mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie eine Postkarte, mit der Sie dem Eigentümer Ihre voraussichtliche Ankunftszeit mitteilen können.
Bei Ihrer Ankunft im Ferienhaus werden Sie dann vom Eigentümer oder dessen Beauftragten empfangen und erhalten Ihren Schlüssel. Sicherlich werden Sie von ihm auch wichtige Informationen erhalten, damit Ihr Aufenthalt sofort erfolgreich beginnen kann.
Das Ferienobjekt darf nur von den Personen und der Personenzahl belegt werden, die auch in der Reiseanmeldung namentlich aufgeführt sind.

Die Ausstattung ist jeweils so abgestimmt, dass für die angegebene Personenzahl genügend Mobiliar vorhanden ist. Oft sind die Schlafzimmer klein. Die Betten unterliegen keiner exakten Größen-Norm, es ist aber immer ausreichend Platz für einen normal großen Menschen vorhanden. Kleiderschränke sind nicht die Regel, aber es gibt Kommoden, Regale, Kleiderhaken und sonstige Ablagemöglichkeiten. Vergleichen Sie technische Einrichtungen, wie z. B. elektrische Geräte, steile Treppen ohne Handlauf, ungesicherte Außenanlagen nicht mit deutschem Standard.
Im Bad / WC steht oft nur eine Handbrause mit Wandhalterung und evt. auch ohne Duschvorhang zur Verfügung. Oft ist nur ein einfacher Bodenablauf vorhanden. Separate WC`s und Fußbodenheizung werden extra in der Beschreibung erwähnt.
Die Wasserversorgung ist überall verschieden. Das Wasser kann aus Quellen, Seen, Flüssen oder aus Wasserreservoirs kommen. Wenn der Herkunftsort sehr eisenhaltig oder moorig ist, kann es manchmal eine etwas bräunliche Färbung haben. Da die Kommunen ständig die Qualität des Wassers überprüfen, kann man sicher sein, einwandfreies Wasser zu gebrauchen. Das werden Sie übrigens auch beim Trinken Ihres Kaffees merken.
Die Beheizung ist meistens elektrisch, aber es gibt auch z. B. Öl- oder Gasheizung, Holzofen, Kaminofen, Kohleofen, Ölofen oder einen offenen Kamin. Wenn nicht anders angegeben, sind die Heizkosten im Mietpreis enthalten.
Bettwäsche ist in einigen Objekten inklusive oder kann gegen ein Entgelt beim Besitzer entliehen werden. Ansonsten muss Bettwäsche, Handtücher, Reinigungsmittel, Toilettenpapier usw. vom Gast mitgebracht werden. Der Eigentümer kann bei Urlaubsantritt eine Kaution in Höhe von ca. 2000 NOK verlangen, diese wird bei ordnungsgemäßer Übergabe des Hauses bei Urlaubsende zurückerstattet.
Sollten Sie bei Bezug des Ferienobjektes grobe Mängel hinsichtlich Sauberkeit / Ordnung vorfinden, wenden Sie sich umgehend direkt an den Vermieter, oder wenn dieser nicht erreichbar, an Ferienhäuser Boch. Ebenso sind Sie als Mieter verpflichtet, das Haus sauber und aufgeräumt zu verlassen. Das Wegbringen des Abfalls und das Spülen des benutzten Geschirrs sollten selbstverständlich sein. Durch Sie verursachte Schäden oder eine nicht ordnungsgemäße Endreinigung können vor Ort mit der Kaution verrechnet werden; bei eventuell später entdeckten Schäden müssen Sie mit Nachforderungen rechnen.
Falls im Mietpreis ein Boot enthalten ist, so ist der Gast während des Urlaubs verpflichtet, für die entsprechende Wartung zu sorgen. Bei Übernahme des Bootes vergewissern Sie sich, dass das Boot sowie der Motor in einwandfreiem Zustand ist. Etwaige Schäden am Boot oder Motor, die während der Mietzeit entstehen, gehen zu Lasten des Mieters, dazu gehört auch eine unsachgemäße Behandlung. Ansonsten beachten Sie auch unsere Angaben unter Wissenswertes von A-Z.
Bedenken Sie bitte, dass es sich bei dem zum Ferienobjekt gehörenden Grundstück keinesfalls um einen angelegten Garten handelt. Meistens sind es felsige und urwüchsige Naturgrundstücke, deren Zufahrt sich durch Witterungseinflüsse verschlechtern kann und die nicht immer für Kleinkinder geeignet sind. Ebenso kann sich die Küsten- und Uferlinie durch Umwelteinflüsse ändern.
Es ist möglich, dass die Angelmöglichkeiten sich durch biologische Veränderungen, wie z. B. durch geringen Wasserstand oder andere Einflüsse, verschlechtern. Verschiedene Fischarten sind nur zeitweise zu angeln und es kann nicht in allen Fällen in direkter Nähe des Ferienobjektes geangelt werden.
Eine detaillierte Wegbeschreibung sowie Informationen über evtl. nötige Fährverbindungen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.